Gemeinsam mit anderen Kollegen zu musizieren ist für mich die schönste Art Musik zu machen. Mit der Kammermusik bin ich groß geworden, sie hat mein Musikleben geprägt und bereichert. Sich auf die verschiedensten Instrumente und ihre Interpreten einzustellen, um in einen musikalischen Dialog treten zu können, ist und bleibt für mich eine spannende und erfüllende Aufgabe. Die musikalische Bandbreite reicht dabei vom Barock bis in die Jazzmusik hinein.
Für Konzertveranstaltungen, Umrahmungen oder private Festlichkeiten
Repertoire:
von Johann Sebastian Bach bis Astor Piazzolla
Programme aktuell:
Beethoven - zum 252.Geburtstag
Classic meets Tango
Sonatenabende
Repertoire: von Johann Sebastian Bach bis Hans-Jürgen Hufeisen
"Engelskonzert" von H.J.Hufeisen
Advent/Weihnachtsprogramm in Kirchen
Musik und Poesie (im Trio):
"Rilke in Frankreich", "Besinnlich bis heiter", "Hölderlin" und weitere Programme
Dr. Waltraud Falardeau - Texte und Rezitation
Musik aus 5 Jahrhunderten
Crossover-Programm von Barock bis Jazz "Feuriges Schlagwerk"
Stilistisch vielseitig und klanglich abwechslungsreich durch das reichhaltige Instrumentarium
Programme werden je nach Veranstaltung individuell zusammengestellt
Mit einleitenden Worten zu den Instrumenten und Werken
Repertoire: von Barock bis Jazz
Mit kurzen Moderationen zu den Werken und Komponisten führt Sie unser Posaunist Matthias Nassauer charmant und humorvoll durch die Programme.
Großartige Literatur, lebendig inszeniert und vorgetragen vom Sprechkünstler Michael Stülpnagel. Die passenden Musikstücke dazu werden von Andreas Baumann am Klavier interpretiert.
Programme aktuell:
"Süden"
"Eine blaßblaue Frauenschrift" (F.Werfel)
Repertoire: Barock, Klassik, Romantik
Sonaten von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Antonin Dvorak und viele weitere schöne Stücke
Zusammen mit Uriel Stülpnagel (Violoncello) treten wir auch als Trio auf.
Programm aktuell:
Classic meets Tango
Termine 2022
Samstag, 26. März: "Süden" - eine Homage an den Süden in Wort und Ton mit Michael Stülpnagel (Sprecher), Uriel Stülpnagel (Violoncello) und Andreas Baumann (Klavier). Eugen-Hohly-Halle, Welzheim, 20 Uhr
Freitag, 8. April: "Der Mensch - ein Reisender zwischen den Welten" - ein poetisch, musikalischer Abend. Trio Divertimento: Dr. Waltraud Falardeau (Rezitation), Sabine Burkhardt (Flöte) und Andreas Baumann (Klavier). Bücherei Aichwald, 19.30 Uhr
Samstag, 9. April: "Eine Frau sieht weissblau" - ein klassisch, bayerischer Abend mit feinstem bayerischen Kabarett (Claudia Pichler) und Musik von Klassik bis Pop (Uriel Stülpnagel, Violoncello und Andreas Baumann, Klavier). Gemeindehalle Altbach, 19.30 Uhr Kartenvorverkauf unter: www.easyticket.de
Sonntag, 15. Mai: "Novalis" - poetisch, musikalisches Konzert mit dem Trio Divertimento: Dr. Waltraud Falardeau (Rezitation), Sabine Burkhardt (Flöte) und Andreas Baumann (Klavier). Köngen, Eurythmeum Köngen, 17 Uhr
Sonntag, 22. Mai: "Novalis" - poetisch, musikalische Matinee mit dem Trio Divertimento: Dr. Waltraud Falardeau (Rezitation), Sabine Burkhardt (Flöte) und Andreas Baumann (Klavier). Sammlung Domnick, Nürtingen, 11 Uhr
Freitag, 15. Juli und Samstag, 16. Juli: Open-Air Veranstaltung mit dem Trio Divertimento - ein musikalisch, literarisches Programm. Dr. Waltraud Falardeau (Rezitation), Sabine Burkhardt (Flöte) und Andreas Baumann (Klavier). Tachenhäuser Hof, Oberboihingen. Kartenvorverkauf: VHS Nürtingen
Sonntag, 31. Juli: "Der Mensch - ein Reisender zwischen den Welten" - eine poetisch, musikalische Matinee. Trio Divertimento: Dr. Waltraud Falardeau (Rezitation), Sabine Burkhardt (Flöte) und Andreas Baumann (Klavier). Sammlung Domnick, Nürtingen, 11 Uhr
Sonntag, 20. November: "Beethoven - zum 252. Geburtstag" - ein poetisch-musikalisches Konzert mit dem Trio Divertimento: Dr. Waltraud Falardeau (Rezitation), Sabine Burkhardt (Flöte) und Andreas Baumann (Klavier). Bürgerzentrum Lichtenwald 19 Uhr
© 2021 KlangWerkstatt Andreas Baumann